Über 86.000 Besucher strömen zur AMB 2010. Mit zahlreichen verkauften Maschinen und über 100 Kontakten pro Messetag kann EMCO die Branchenplattform AMB für die Präsentation seiner
Innovationen optimal nutzen. Neben der Hyperturn 65 in Triple Turn-Ausführung mit drei Werkzeug-Revolvern und einem vergrößerten Spindelabstand von 1300 mm, der Vertikalen Drehmaschine VT 250 in maximaler Ausbaustufe mit Y-Achse, Hohlspindelantrieb und angetriebenen Werkzeugen, faszinierte die Besucher die Hyperturn 95/110: ausgelegt für die komplexe Komplettbearbeitung gibt es diese Maschine in zwei Bettlängen, in zwei Spindelgrößen, mit Frässpindel und B-Achse oder auch mit zwei Revolvern. Damit können komplexe und aufwendige Fräs- Bohr- und sogar Verzahnungsoperationen in nur einem Arbeitsprozess durchgeführt werden.
Die Konjunktur in Deutschland befindet sich derzeit in einem wahren Steigflug – und hat auch die AMB 2010 in Stuttgart beflügelt. Die zweite Ausstellung für Metallbearbeitung auf dem neuen Stuttgarter Messegelände präsentierte sich mit 1.343 Ausstellern aus 29 Ländern in Bestform: Mit über 86.000 Besuchern konnte die AMB 2010 die hervorragende Besucherzahl von 2008 (85.000) sogar noch leicht übertreffen, was nach der schwierigen Wirtschaftslage des vergangenen Jahres nicht zu erwarten war.
Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW), kann dies für seine Mitgliedsunternehmen bestätigen: „Die AMB 2010 ist aus unserer Sicht hervorragend gelaufen. Die Qualität der Besucher war hoch, es gab konkretes Interesse an Investitionen. Wir sind zuversichtlich, dass sich aus den vielen Anfragen ein gutes Nachmessegeschäft ergeben wird.
Mit den auf der AMB präsentierten Neuheiten und den extrem positiven Rückmeldungen von Kunden und Interessenten dazu, geht EMCO zuversichtlich in die kommenden Monate und an die Implementierung der Neuheiten in den diversen Auslandsmärkten.