EMCO ist in diesem Sektor, der die zweite Säule der EMCO-Geschäftsstrategie darstellt, seit 25 Jahren Weltmarktführer. Ausbildungs- und Schulungseinrichtungen auf der ganzen Welt setzen auf EMCO Industrial Training.
Immer mehr intensiviert sich der globale Wettbewerb, stetig steigen die Anforderungen an Qualität, Produktivität und Flexibilität. Im Zuge der rasanten technischen Entwicklungen wachsen die Ansprüche an die Qualifikation der Mitarbeiter kontinuierlich. Mit der Kompetenz aus 25 Jahren Erfahrung bietet EMCO seinen Kunden modulare Ausbildungskonzepte auf dem letzten Stand der Technik und der industriellen Anforderungen. So kann der Anwender mittels EMCO-Produkten und Ausbildungssystemen, die frei miteinander kombiniert werden können, auf die speziellen Produktionserfordernisse seines Betriebes vorbereitet und gezielt geschult werden.
Mit dem Prinzip der wechselbaren Steuerung können auf einer Maschine derzeit bis zu neun verschiedene, in der Industrie gängige CNC Steuerungen installiert werden. Diese „Mehrsprachigkeit“ befähigt den Kunden mit unterschiedlichen Steuerungen zu programmieren. Weltweit ist das österreichische Unternehmen das einzige, das seinen Kunden diese Möglichkeit der industrienahen Aus- und Weiterbildung bietet.
Neben dem System der wechselbaren Steuerung basiert das modulare Ausbildungskonzept auf vier Bausteinen: Maschinen, Software, Courseware und Consulting Services:
Es stehen vier Maschinenreihen in unterschiedlicher Größe und Komplexität zur Verfügung: Concept TURN 60, Concept MILL 55, Concept TURN/MILL 105, Concept TURN /MILL 260 und Concept TURN 460. Alle Maschinen zeichnen sich durch beste Industriequalität aus, entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen und sind mit dem System der wechselbaren Steuerung ausgestattet.
Ein komplettes Software-Programm für die steuerungsspezifische CNC-Ausbildung, das sich durch seine didaktische Qualität und Industrienähe auszeichnet, ist ein weiterer Bestandteil des Trainingskonzeptes von EMCO.
Mit multimedialen, interaktiven Lehr- und Lernunterlagen werden alle notwendigen theoretischen Fachkenntnisse der CNC Programmierung vermittelt. Durch die didaktische Aufbereitung der Inhalte wird das Lernen erleichtert. Highlights wie 3D Simulation und virtuelle Bearbeitungsprozesse schließen die Kluft zwischen Theorie und Praxis. Die Motivation der Auszubildenden steigt. Die Courseware wird selbstverständlich laufend aktualisiert.
Das Engagement von EMCO geht weit über den Maschinensektor hinaus. In enger Zusammenarbeit mit technischen Schulen, Universitäten und der Industrie bildet EMCO weltweit Facharbeiter aus.
Auf Wunsch begleitet EMCO seine Kunden durch den gesamten Projektablauf und bietet einen Komplettservice: von der Planung über die Finanzierung bis zur Implementierung, Installation sowie Inbetriebnahme und Schulung des Personals. Anschließend garantiert EMCO laufende Unterstützung durch Anwendungstechnik und Service. Somit erhalten die Kunden alles, was zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg solcher Ausbildungsprojekte beiträgt, aus einer Hand.
Seit Jahren beraten die Ausbildungsfachleute aus Hallein Länder in Europa, Nord- und Südamerika, Südost-Asien sowie im Mittleren und Nahen Osten. Den Beginn machte EMCO Indonesien in den 1970er-Jahren, seitdem wurden zahlreiche Projekte in den verschiedensten Ländern von Algerien bis Vietnam erfolgreich implementiert.
Der große Vorteil kann in einem Satz auf den Punkt gebracht werden: Von der Industrie für die Industrie. EMCO als erfahrener Systemanbieter für Industrie und Ausbildung weiß, was die Erfolgsfaktoren professionellen Trainings für moderne CNC-Industriemaschinen sind. Das Ziel ist die reibungslose industrielle Produktion, die durch die bedarfsgerechte Schulung an echten Industriemaschinen abgesichert werden kann. Der Kunde erlernt das sichere Handling mit der Maschine und kann das Know-how nahtlos in der Produktion seines Betriebes einbringen.
Der Einsatz und die Innovationen von EMCO in der technischen Aus- und Weiterbildung wurden vor Kurzem mit der Worlddidac-Qualitätsurkunde bestätigt, die von der unabhängigen Worlddidac-Organisation weltweit an Ausbildungsprojekten beteiligten Unternehmen verliehen wird. Mit dieser Urkunde wird EMCO attestiert, eine hochwertige Ausbildung mit nachhaltigen Ergebnissen zu leisten. Die Firma EMCO ist somit – laut Worlddidac – idealer Partner für Regierung, internationale Entwicklungs- und Leistungsträger sowie sämtliche Organisationen, die für die Planung und Implementierung von Ausbildungsprojekten verantwortlich sind.
Das Worlddidac-Zertifikat ist auch ein Wegweiser für Kunden: Sie haben die Sicherheit, dass sich EMCO der Best-Practice-Standards hinsichtlich Produktqualität, Unternehmensführung, Innovation, After-Sales-Unterstützung, hervorragender Ausbildung und langfristiger Stabilität verschrieben hat.